-
Anmelden und Registrieren
-
USD
-
Deutsch
Teloka bietet über 10.000 Datentarife für mehr als 200 Länder weltweit – alle zu äußerst wettbewerbsfähigen Preisen.
Gültigkeit
7 Tage
Daten
10GB
Sprachanruf
Nicht verfügbar
Textnachricht
Nicht verfügbar
Preis
8,50 USD
Wenn Sie beim Scannen Ihres QR-Codes Probleme haben, kann dies verschiedene Gründe haben:
Ihr Telefon ist nicht mit eSIM kompatibel oder entsperrt: Befolgen Sie diese Schritte, um zu überprüfen, ob Ihr Telefon kompatibel und entsperrt ist.
Für iOS: Gehen Sie zu Einstellungen > Wählen Sie Info > Wenn im Abschnitt Netzbetreibersperre „Keine SIM-Einschränkungen“ angezeigt wird, ist Ihr Telefon entsperrt.
Für Samsung: Gehen Sie zu Einstellungen > Mobilfunknetze auswählen > Netzbetreiber auswählen > Stellen Sie sicher, dass „Automatisch auswählen“ deaktiviert ist. Wenn in den verfügbaren Netzwerken mehrere Netzbetreiber angezeigt werden, ist Ihr Telefon entsperrt.
Für Google Pixel: Gehen Sie zu Einstellungen > Telefoninformationen > Suchen Sie nach SIM-Status. Wenn „SIM gesperrt“ angezeigt wird, ist Ihr Telefon netzgebunden; andernfalls ist es entsperrt.
Sie scannen den QR-Code nicht über das Menü „Einstellungen“: Sie können den eSIM-QR-Code nicht direkt über die Kamera Ihres Telefons scannen. Sie müssen das Menü „Einstellungen“ aufrufen und dort den entsprechenden Vorgang zum Scannen einer eSIM durchführen.
Sie haben keine Internetverbindung: Für die Installation einer eSIM ist eine drahtlose Internetverbindung erforderlich. Ohne Internetverbindung können Sie den QR-Code nicht scannen.
Versuchen Sie die manuelle Einrichtung: Wenn Sie Ihren QR-Code nicht scannen können und sich über die Ursache des Problems nicht sicher sind, versuchen Sie, Ihre eSIM manuell einzurichten, indem Sie den Aktivierungscode eingeben, der dem eSIM-Profil beigefügt ist. Teloka sendet Ihnen den Aktivierungscode nach erfolgreicher Bestellung per E-Mail zu. Wählen Sie bei der Installation der eSIM „Details manuell eingeben“ und geben Sie den Code ein.
Ihr eSIM-QR-Code ist entweder veraltet oder wird bereits gescannt: Ein eSIM-QR-Code hat ein Gültigkeitsdatum. Nach Ablauf dieses Datums kann er nicht mehr gescannt werden. Außerdem kann jede eSIM nur einmal gescannt werden. Möglicherweise haben Sie Ihre eSIM in diesem Fall ohne Benachrichtigung erfolgreich eingerichtet. Überprüfen Sie dies im SIM-Manager (Android-Gerät) oder in den Mobilfunkeinstellungen (iOS), ob die eSIM bereits auf Ihrem Telefon installiert ist.
Zur optimalen Vorbereitung können Sie Ihre eSIM vor Ihrem Abflug am Flughafen installieren, wenn Sie auf eine stabile Internetverbindung zugreifen können.
Hinweis: Installieren Sie es nicht zu früh, um die Gültigkeit Ihres eSIM-Plans zu erhalten.
Sollte Ihr eSIM-QR-Code weiterhin nicht funktionieren, kontaktieren Sie uns per Chat oder E-Mail. Unser Kundensupport hilft Ihnen, weiterhin in Verbindung zu bleiben.
Das Löschen der eSIM von Ihrem Google Pixel bedeutet, dass das auf Ihrem Gerät installierte Profil entfernt wird. Stellen Sie sicher, dass Sie das eSIM-Profil wirklich von Ihrem Telefon löschen möchten, da Sie es nicht erneut installieren können. Aus Sicherheitsgründen erlauben die meisten eSIM-Anbieter ihren Kunden nur das einmalige Scannen des QR-Codes zur Aktivierung einer eSIM.
Um Ihre eSIM von Ihrem Google Pixel zu löschen, führen Sie diese Schritte aus:
Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > SIMs > Wählen Sie den Plan aus, den Sie löschen möchten.
Wähle „eSIM löschen“. Je nach Handymodell kann der Text „Mobilfunktarif löschen“, „Mobilfunktarif löschen“ oder etwas Ähnliches lauten > Fertig!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per Chat oder E-Mail an unseren Kundensupport.
Das Löschen der eSIM von Ihrem Samsung-Gerät bedeutet, dass das auf Ihrem Gerät installierte Profil entfernt wird. Stellen Sie sicher, dass Sie das eSIM-Profil von Ihrem Samsung-Gerät löschen möchten, da Sie es nicht erneut installieren können. Aus Sicherheitsgründen erlauben die meisten eSIM-Anbieter ihren Kunden nur das einmalige Scannen des QR-Codes zur Aktivierung einer eSIM.
Um Ihre eSIM von Ihrem Samsung zu löschen, führen Sie diese Schritte aus:
Gehen Sie zu Einstellungen > Verbindungen > SIM-Manager > Wählen Sie den Plan aus, den Sie löschen möchten.
Wählen Sie „Entfernen“. Je nach Telefonmodell kann der Text „Mobilfunktarif löschen“, „Mobilfunktarif löschen“ oder etwas Ähnliches lauten > Fertig!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per Chat oder E-Mail an unseren Kundensupport.
Wenn Sie die eSIM von Ihrem iPhone löschen, entfernen Sie auch das auf Ihrem Gerät installierte Profil. Stellen Sie sicher, dass Sie das eSIM-Profil wirklich von Ihrem iPhone löschen möchten, da Sie es nicht erneut installieren können. Aus Sicherheitsgründen erlauben die meisten eSIM-Anbieter ihren Kunden nur das einmalige Scannen des QR-Codes zur Aktivierung einer eSIM.
Um Ihre eSIM von Ihrem iPhone zu löschen, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
Gehen Sie zu Einstellungen > Mobile Daten > Wählen Sie den Plan aus, den Sie löschen möchten.
Wähle „eSIM löschen“. Je nach Handymodell kann der Text „Mobilfunktarif löschen“, „eSIM entfernen“ oder ähnlich lauten > Fertig!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per Chat oder E-Mail an unseren Kundensupport.
Sie können die eSIM von Ihrem Gerät löschen, wenn:
Ihr Tarif ist abgelaufen: Sie können dies in Ihrem Konto auf der Teloka-Website oder in der App sehen. Falls für Ihre eSIM noch ein aktives Datenpaket vorhanden ist, löschen Sie es bitte nicht vom Gerät.
Du brauchst sie nicht mehr: Manche eSIMs von Teloka sind nur einmal verwendbar und können nicht aufgeladen werden. In diesem Fall kannst du sie bedenkenlos entfernen.
Ihre neue eSIM ist für dasselbe Land/dieselbe Region: Wenn Sie eine eSIM von Teloka kaufen, erhalten Sie jedes Mal eine neue eSIM. Beginnen Sie die Installation am besten immer von vorne, um Verwirrung darüber zu vermeiden, welche eSIM sich im Gerät befindet.
Die meisten eSIMs haben eine begrenzte Gültigkeitsdauer (außer solche mit unbegrenztem Datenvolumen). Ihre eSIM funktioniert entweder nach dem Ablaufdatum nicht mehr oder ihr Datenvolumen geht vor dem Gültigkeitsdatum auf.
Wenn Sie mehr Datenvolumen benötigen, als in Ihrem eSIM-Tarif enthalten ist, laden Sie ihn am besten mit dem entsprechenden Datenvolumen auf oder kaufen Sie eine neue. Sie können ganz einfach eine neue Karte auf unserer Website kaufen. Wenn Sie Ihre alte Karte aufladen möchten, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice per Chat oder E-Mail.
Um Ihre Datennutzung zu überwachen, müssen Sie ein mobiles Datenlimit festlegen. Sie können das Limit festlegen, den Abrechnungszeitraum festlegen, eine Warnmeldung einrichten, bevor das Limit erreicht wird usw.
Nachfolgend führen wir Sie durch die Einrichtung eines Datenlimits auf Ihrem Android-Telefon, aufgeteilt nach zwei beliebten Telefonmarken: Samsung Galaxy und Google Pixel.
Für Samsung Galaxy-Geräte: Gehen Sie zu Einstellungen > Verbindungen > Datennutzung. Stellen Sie sicher, dass der Datensparmodus aktiviert ist. Wählen Sie Abrechnungszeitraum und Datenwarnung Ihrer Teloka eSIM aus. Aktivieren Sie (1) Datenwarnung einstellen und geben Sie einen bestimmten Wert ein, um sie einzurichten. Wenn Ihr mobiler Datentarif beispielsweise 3 GB umfasst, können Sie die Datenwarnung auf 2 GB einstellen. Aktivieren Sie (2) Datenlimit einstellen und geben Sie einen bestimmten Wert ein, um sie einzurichten. Ihre mobilen Daten werden deaktiviert, sobald die Nutzung das angegebene Limit erreicht.
Für Google Pixel-Geräte: Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > SIMs auswählen > Datenwarnung & -limit auswählen > Aktivieren Sie (1) Datenwarnung einstellen. Sie können eine bestimmte Zahl eingeben, um sie einzurichten. Wenn Ihr mobiler Datentarif beispielsweise 3 GB umfasst, können Sie die Datenwarnung auf 2 GB einstellen. Aktivieren Sie (2) Datenlimit einstellen und geben Sie eine bestimmte Zahl ein, um sie einzurichten. Ihre mobilen Daten werden deaktiviert, sobald die Nutzung das angegebene Limit erreicht.
Bei weiteren Fragen können Sie sich per Chat oder E-Mail an unser Kundensupport-Team wenden.
Mit der Datensparfunktion können Sie den Datenverbrauch auf Ihrem Android-Gerät reduzieren. Android-Geräte verfügen über eine Datensparfunktion, mit der Sie festlegen können, welche Apps im Hintergrund und Vordergrund auf mobile Daten zugreifen dürfen. Hintergrund-Apps verbrauchen viel Datenvolumen, daher müssen Sie deren Zugriff kontrollieren, um den Datenverbrauch zu senken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der Datensparfunktion den Datenverbrauch auf zwei gängigen Android-Smartphonemarken reduzieren: Samsung (Galaxy) und Google Pixel.
Verwenden Sie den Datensparmodus auf Samsung-Geräten: Gehen Sie zu Einstellungen > Verbindungen > Wählen Sie Datennutzung > Datensparmodus > Einschalten. Schalten Sie ihn jetzt ein und wählen Sie „Datennutzung bei eingeschaltetem Datensparmodus zulässig“ und wählen Sie die Apps > Wählen Sie aus, welche App(s) mobile Daten verwenden soll(en) und aktivieren Sie die Schaltfläche neben der/den ausgewählten App(s), um die Berechtigung zu erhalten.
Datensparmodus auf Google Pixel-Geräten verwenden: Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk und Internet auswählen > Datensparmodus auswählen > Datensparmodus aktivieren und Uneingeschränkte Daten auswählen > Wählen Sie die App(s) aus, die Sie für mobile Daten verwenden möchten, indem Sie die Schaltfläche neben der/den App(s) zur Berechtigung aktivieren.
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie unseren Kundensupport per Chat oder E-Mail kontaktieren.
Gültigkeit
3 Tage
Daten
3GB
Sprachanruf
Nicht verfügbar
Preis
2,99 USD
Gültigkeit
7 Tage
Daten
3GB
Sprachanruf
Nicht verfügbar
Preis
3,50 USD
Gültigkeit
7 Tage
Daten
Unbegrenzt
Sprachanruf
Nicht verfügbar
Preis
15,00 USD
Gültigkeit
15 Tage
Daten
10GB
Sprachanruf
Nicht verfügbar
Preis
9,50 USD
Gültigkeit
15 Tage
Daten
15GB
Sprachanruf
Nicht verfügbar
Preis
10,00 USD
Gültigkeit
15 Tage
Daten
Unbegrenzt
Sprachanruf
Nicht verfügbar
Preis
29,50 USD
Gültigkeit
30 Tage
Daten
20GB
Sprachanruf
Nicht verfügbar
Preis
19,50 USD
Gültigkeit
30 Tage
Daten
Unbegrenzt
Sprachanruf
Nicht verfügbar
Preis
56,00 USD