Was ist eSIM

eSIMs, kurz für Embedded SIMs, sind digitale Versionen herkömmlicher und physischer SIM-Karten. Beide Typen verbinden den Nutzer grundsätzlich mit Datendiensten und einer Telefonnummer.

Während physische SIM-Karten kleine Karten sind, die in Ihre Geräte eingesetzt werden, sind eSIMs digital in Ihre Geräte integriert. Mit eSIMs können Sie sich mit dem Netzwerk Ihres Mobilfunkanbieters verbinden und Ihren Tarif nutzen, ohne eine physische SIM-Karte zu benötigen.

eSIMs sind per Software fernprogrammierbar, sodass Sie keine neue SIM-Karte kaufen müssen, wenn Sie Ihr Telefon oder Ihren Mobilfunkanbieter wechseln. In den meisten Fällen erfolgt die Aktivierung einer eSIM durch Scannen eines QR-Codes Ihres gewählten Mobilfunkanbieters direkt auf Ihren Geräten.

eSIMs werden in verschiedene Geräte integriert, darunter Smartphones, Tablets, Smartwatches, Laptops, Drohnen und sogar Autos. Sie sind im Wesentlichen revolutionär, da sie Platz sparen und die Konnektivität verbessern.

Vor- und Nachteile der eSIM

Obwohl eSIM für viele Nutzer noch ein relativ neues Konzept ist, bietet es viele Vorteile. Die Nutzung dieser Technologie kann für Sie von Vorteil sein. Lesen Sie weiter, um die Vor- und Nachteile der eSIM-Technologie ausführlich zu diskutieren.

Vorteile von eSIM

Verbesserte Sicherheit und Privatsphäre

eSIMs bieten im Vergleich zu herkömmlichen physischen SIM-Karten verbesserte Sicherheitsfunktionen. Im Gegensatz zu physischen SIM-Karten, die einfach entnommen und in verschiedene Geräte eingesetzt werden können, ist die eSIM ein in Ihr Gerät integrierter Chip, der ein Herausnehmen unmöglich macht. Dadurch besteht keine Gefahr, dass Ihre SIM-Karte unrechtmäßig für kriminelle Zwecke entwendet wird.

eSIM benötigt weniger Platz

eSIM bietet sowohl Herstellern als auch Nutzern einen erheblichen Vorteil. Da kein dedizierter Steckplatz mehr benötigt wird, können Hersteller den eingesparten Platz nutzen, um zusätzliche Funktionen zu integrieren und die Designauswahl zu verbessern. Nutzer profitieren so von zusätzlichen Funktionen wie einer verbesserten Akkukapazität, schnelleren CPUs oder einem verbesserten Schutz vor Wasser und Staub – alles dank der Reduzierung der Eintrittspunkte.

Einfacher Anbieterwechsel

eSIMs vereinfachen den Anbieterwechsel und ermöglichen Nutzern den Wechsel des Anbieters, ohne physische SIM-Karten austauschen oder mehrere Smartphones verwalten zu müssen. Sie bieten mehr Komfort und Anpassungsfähigkeit.

Umweltfreundlich

Da eSIMs umprogrammierbar sind, müssen sie bei einem Anbieterwechsel oder einer Aktualisierung des Mobilfunkvertrags nicht entsorgt werden. Dies reduziert den Plastik- und Metallabfall bei der Herstellung und Verteilung physischer SIM-Karten.

Nachteile von eSIM

Wechsel zu einem anderen Gerät nicht möglich

Der Wechsel von der erfolgreich installierten eSIM auf dem vorherigen Gerät zu einem anderen ist nicht möglich. Wenn Sie eine physische SIM-Karte besitzen, können Sie diese problemlos entfernen und in ein anderes Gerät einlegen. Diese Option ist bei einer eSIM jedoch nicht verfügbar.

Was ist eine Reise-eSIM? Wozu dient sie?

Eine Reise-eSIM ist ein spezieller eSIM-Typ, der Zugriff auf mobile Daten sowie Anruf- und SMS-Dienste ermöglicht, ohne dass eine vertragliche Vereinbarung oder ein Scannen des Reisepasses erforderlich ist.

Durch die Verwendung einer eSIM entfällt das Einlegen physischer SIM-Karten auf Reisen. Reisende benötigen kein Gerät mit zwei physischen SIM-Karten und müssen die Karten nicht manuell wechseln. Zudem entfällt das lästige Mitführen mehrerer Smartphones mit jeweils einer eigenen physischen SIM-Karte. Das erhöht den Komfort und reduziert den Reisestress.

Diese eSIMs sind für Kurzzeitreisende oder Personen konzipiert, die beruflich unterwegs sind, wie z. B. Seeleute oder Flugpersonal. Eine Reise-eSIM ist daher eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie:

  • Planen Sie, innerhalb eines Monats zu reisen.

  • Sie möchten auch unterwegs mit Freunden und Familie in Verbindung bleiben.

Die Reise-eSIM kann in einem Land oder mit mehreren Anbietern in verschiedenen Ländern genutzt werden. Nutzer können je nach gewähltem eSIM-Tarif telefonieren und das Internet nutzen.

Arten von Reise-eSIMs

Aufgeteilt nach Paketen

eSIMs können nur das Internet nutzen (Nur-Daten-eSIMs)

Im Ausland können Sie eine reine Daten-eSIM als Zweitanschluss verwenden und Ihren Hauptanschluss für zu Hause behalten.

eSIMs können das Internet nutzen und Sprachanrufe tätigen

Es enthält eine Telefonnummer, die bei der Reservierung von Hotels, beim Rufen eines Taxis oder in jeder anderen Situation, in der Sie eine Telefonnummer benötigen, um mit einem Einheimischen im jeweiligen Land in Kontakt zu bleiben, sehr hilfreich sein kann.

Geteilt nach Träger

Lokale Reise-eSIM

Lokale Reise-eSIMs werden vom Betreiber des Ziellandes bereitgestellt. In Japan gibt es beispielsweise Docomo, in den USA T-Mobile oder AT&T. Normalerweise erhalten Sie die Karte am Zielflughafen.

Roaming-eSIM/Internationale eSIM

Roaming bezeichnet die Nutzung des Netzes eines anderen Anbieters als Ihres eigenen. Es tritt auf, wenn Sie Ihr Telefon außerhalb des Abdeckungsbereichs Ihres Anbieters nutzen.

Internationale eSIMs unterscheiden sich funktional deutlich von lokalen Reise-eSIMs. Eine internationale eSIM funktioniert in den Netzen verschiedener Regionen und ermöglicht Nutzern die Verbindung mit diesen Netzen, ohne hohe Roaming-Gebühren für Anrufe zahlen zu müssen.

Dies ist vor allem durch Carrier-Vereinbarungen mit Telekommunikationsanbietern weltweit möglich, die Nutzern Zugang zu Telekommunikationsnetzen gewähren. Wenn Sie also durch mehrere Länder oder Regionen reisen, häufig reisen oder beruflich ständige Mobilität erfordern, ist eine Roaming-eSIM die bevorzugte Option. Gleichzeitig ist eine internationale eSIM die sinnvollere Wahl.

Roaming-eSIMs bieten Ihnen Optionen für bestimmte Pläne:

  • Länderspezifische eSIMs

  • Regionale eSIMs decken mehrere Länder in einer Region ab, beispielsweise Europa oder Südostasien.

  • Globale eSIMs bieten Abdeckung in mehreren Ländern, Regionen und Kontinenten.

Geteilt durch die genutzte Zeit

Ob Prepaid- oder Postpaid-Tarif – die eSIM funktioniert ähnlich. Welche Funktionen Sie nutzen können, hängt von Ihrem Tarif und der Zahlungsweise ab.

Prepaid-eSIM

Mit einer Prepaid-eSIM können Sie telefonieren, SMS senden und Daten nutzen, bis Ihr Tarif aufgebraucht ist. Um die Dienste weiterhin nutzen zu können, können Sie bei Bedarf Guthaben aufladen. Diese Option eignet sich, wenn Sie Ihre Ausgaben im Griff haben und Ihr Telefon nur gelegentlich nutzen möchten.

Prepaid-eSIM

Mit einer Prepaid-Reise-eSIM können Sie Telefondienste im Voraus bezahlen. Dabei kaufen Sie eine bestimmte Menge an Daten, Minuten und SMS und können nur auf die bereits bezahlten Dienste zugreifen, bis diese aufgebraucht sind. Dies eignet sich für Personen, die ihr Telefon nur selten nutzen, oder für Reisende, die einen temporären Telefontarif benötigen.