Packliste für Vietnam 2025

Planen Sie Ihre Vietnamreise ganz einfach! Entdecken Sie die ultimative Packliste für Vietnam 2025 mit allem Nötigen für Wetter, Gesundheit, Elektronik und mehr.

Das Packen für Vietnam kann sich wie ein Puzzle anfühlen. Strände. Berge. Belebte Straßen. Schwüle Luft. Jeder Ort verlangt nach etwas anderem. Vergisst man etwas, merkt man es sofort. Stress macht sich breit. Aber es gibt auch gute Nachrichten: Vietnam ist voller günstiger Märkte und Läden. Man kann dort fast alles kaufen. Kein Grund zur Panik.

Cleveres Packen lohnt sich trotzdem. Es spart Zeit und Geld und reduziert Frust.

Dieser Leitfaden bietet Ihnen alles, was Sie brauchen. Wir sorgen dafür, dass Sie für alle Herausforderungen in Vietnam gerüstet sind. Außerdem erklären wir Ihnen die eSIM für Vietnam . Denn ohne die horrenden Roaming-Gebühren in Verbindung zu bleiben, ist unerlässlich.

Kurz-Checkliste für Vietnam-Packungen

Kategorie Grundlagen
Kleidung Leichte Hemden, Shorts, Badebekleidung, Tempelkleidung, Jacke und Unterwäsche
Technik Telefon, Ladegerät, eSIM, Adapter, Powerbank, Kopfhörer, Kamera
Toilettenartikel Zahnbürste, Sonnencreme, Insektenspray, Handdesinfektionsmittel, Feuchttücher
Unterlagen Reisepass, Visum, Reiseversicherung, ausgedruckte Buchungsbestätigungen, Bargeld/Karten
Optionale Artikel Schlafmaske, Reisehandtuch, wiederverwendbare Wasserflasche, Geschenke für Einheimische

Welche Taschen Sie nach Vietnam mitnehmen sollten

Hauptgepäck

  • Koffer: Ideal für Stadthotels. Lässt sich mühelos in Lobbys und Aufzüge rollen.
  • Rucksack: Der absolute Star, wenn man viel unterwegs ist. Passt problemlos in Busse, Züge und Fähren.
  • Tagesrucksack oder kleiner Rucksack: Der perfekte Begleiter für Sightseeing. Groß genug für Snacks, Wasser und eine Kamera.
  • Bauchtasche oder Umhängetasche: Hält Reisepass, Handy und Geld immer griffbereit.
  • Wasserdichter Packsack: Unverzichtbar für Bootsfahrten, Strandtage oder während des Monsunregens. Er hält Ihre Elektronik trocken und Ihre Dokumente sicher.
  • Packwürfel: Sie sind die kleinen Helden. Sie halten die Kleidung beisammen und verhindern, dass Socken herausfallen.

Profi-Tipp: Befestigen Sie einen AirTag oder Tracker an Ihrer Tasche. Der Chip kann Ihnen stundenlangen Stress ersparen.

Wichtige Reiseutensilien

  • Reisepass & Ausdrucke: Nehmen Sie Ihren Reisepass mit. Bringen Sie außerdem ausgedruckte Hotelbuchungen, Versicherungsunterlagen und Flugbestätigungen mit. Fertigen Sie auch Kopien an.
  • Visabestimmungen: Die meisten Reisenden benötigen ein E-Visum. Beantragen Sie es online vor Ihrem Flug. Andernfalls müssen Sie sich dem Flughafenpersonal erklären.
  • Reiseversicherung: Die Versicherung umfasst Kranken-, Stornierungs- und Diebstahlschutz.
  • Internationaler Führerschein: Polizeikontrollen sind üblich. Mit einem internationalen Führerschein bleiben Ihre Autoreisen stressfrei.
  • Bargeld & Karten: Die Landeswährung ist der Vietnamesische Dong (VND). Geldautomaten sind weit verbreitet, dennoch akzeptieren viele kleine Läden nur Bargeld.
  • Impfbescheinigungen: Nur in bestimmten Fällen erforderlich. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt.

Internet & Konnektivität in Vietnam

eSIM für Vietnam

In Verbindung bleiben war noch nie so einfach. Vermeiden Sie Roaming-Gebühren und lange Warteschlangen an Flughafenschaltern. Die beste eSIM-Karte für Vietnam ist in wenigen Minuten aktiviert. Einfach scannen und herunterladen.

Die beste eSIM-Karte für Vietnam funktioniert in Städten und vielen ländlichen Gegenden. Ideal für Fahrten, Karten und Übersetzungen. Kein lästiges Flughafen-SIM-Karten-Problem – einfach aktivieren und loslegen.

Teloka esim für Vietnam

Nützliche Apps

Sie werden ein paar Apps auf Ihrem Handy benötigen.

  • Google Maps: Funktioniert sowohl in Großstädten als auch auf Bergpfaden. Es hilft Ihnen, sich nicht in verwinkelten Gassen oder endlosen Reisfeldern zu verirren.
  • Google Translate: Perfekt, wenn man gerade eine Speisekarte studiert. Auch praktisch für kurze Gespräche mit Einheimischen.
  • Grab: Egal ob Sie ein Auto, eine Fahrradmitfahrt oder sogar eine Essenslieferung benötigen, Grab macht es Ihnen leicht.

Welche Kleidung sollte man für Vietnam einpacken?

Beim Packen für Vietnam kommt es vor allem auf Komfort und Klima an.

Kleidung zum Einpacken für Vietnam

Genießen Sie Komfort in jedem Klima, von der Kühle Hanois bis zur Hitze Ho-Chi-Minh-Stadts. Quelle: Freepik.com

  • Oberteile & Hosen: Setzen Sie auf leichte Stoffe. Baumwolle, Leinen und feuchtigkeitsableitende Shirts sind am besten geeignet. Schnelltrocknende Kleidung ist bei feuchtem Wetter Gold wert.
  • Jacke oder leichter Pullover: Nächte in Bergorten wie Da Lat oder Sapa können überraschend kühl werden. Packen Sie einen Pullover ein.
  • Badeanzug & Strandkleid: Vietnam hat traumhafte Strände. Und auch Inseln. Ein Badeanzug und ein leichtes Strandkleid sind daher empfehlenswert.
  • Kleidung für den Tempelbesuch: Für Tempelbesuche ist dezente Kleidung angebracht. Ein Schal oder Sarong eignet sich gut als schnelle Bedeckung.
  • Unterwäsche und Socken: Bringen Sie genügend mit, um die Zeit zwischen den Waschtagen zu überbrücken. Unterschätzen Sie nicht die Wirkung sauberer Socken.
  • Hut oder Mütze: Die Sonne in Vietnam ist unerbittlich. Ein Hut macht lange Spaziergänge in der Hitze viel angenehmer.

Welche Schuhe sollten Sie mitbringen?

Die richtigen Schuhe können über Erfolg oder Misserfolg Ihrer Reise entscheiden.

  • Bequeme Schuhe oder Turnschuhe: Unverzichtbar für Sightseeing. In Städten wie Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt ist man viel zu Fuß unterwegs, daher werden Ihre Füße die bequeme Unterstützung zu schätzen wissen.
  • Sandalen oder Flip-Flops: Mühelos an- und auszuziehen. Perfekt für Strände, Hostels oder einen entspannten Marktbummel.
  • Wanderschuhe oder robuste Turnschuhe: Ideal für Trekkingtouren in Sapa oder Höhlenerkundungen in Phong Nha.

Toilettenartikel & Körperpflege

Geschäfte gibt es überall, aber es ist einfacher, die wichtigsten Dinge wie Zahnbürste, Zahnpasta, Shampoo und Deodorant einzupacken.

  • Sonnenschutz und Insektenschutzmittel: Die Sonne ist stark und die Mücken sind hartnäckig. Darauf muss man nicht verzichten.
  • Handdesinfektionsmittel und Feuchttücher: Ideal für den Besuch von Imbissständen. Manche Stände haben keine Waschbecken in der Nähe.
  • Toilettenpapier: Nicht jede Toilette bietet welches an. Nehmen Sie für Notfälle eine kleine Rolle mit.
  • Damenhygieneartikel: Diese sind in ländlichen Geschäften oft nur begrenzt erhältlich. Es empfiehlt sich, eigene Vorräte mitzubringen.
  • Rasier-Set, Rasierer, Make-up, Zusammenstellung passend zu Ihrer Routine.

Gesundheits- und Medizinprodukte

Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Gesundheits- und Medizinprodukte

Wichtige Gesundheitsartikel für eine sichere Reise nach Vietnam. Quelle: Freepik.com

  • Grundausstattung für die Erste-Hilfe: Pflaster, Desinfektionsmittel, Wattestäbchen. Kleinigkeiten, aber hilfreich, wenn nötig.
  • Verschreibungspflichtige Medikamente: Nehmen Sie ausreichend für die Reise mit. Ein ärztliches Attest ist beim Zoll hilfreich.
  • Tabletten gegen Reisekrankheit: Straßen schlängeln sich, Busse schwanken und Boote schaukeln. Tabletten helfen.
  • Rehydrationssalze: Ob heiße Tage, lange Wanderungen oder eine misslungene Nudelsuppe – sie helfen Ihnen, den Flüssigkeitshaushalt im Gleichgewicht zu halten.

Elektronik zum Verpacken

Elektronik kann das Reisen angenehmer gestalten.

Elektronikartikel

Unverzichtbare Elektronik für Ihr Vietnam-Abenteuer. Quelle: Freepik.com

  • Telefon + Ladegerät: Ihre Lebensader.
  • Universeller Reiseadapter: In Vietnam beträgt die Netzspannung 220 V, die Steckdosen sind A, C, D und G. Ein einziger Adapter deckt alle Stromquellen ab.
  • Tragbare Powerbank: Ideal für lange Autofahrten oder Nachtzüge, wenn Steckdosen rar sind.
  • Kamera oder GoPro: Vietnams Landschaften sind unglaublich fotogen. Sie werden gute Aufnahmen machen wollen.
  • E-Reader oder Kindle: Leichter als schwere Bücher. Ideal für entspannte Momente.
  • Geräuschunterdrückende Kopfhörer : Perfekt, um schnarchende Mitbewohner, weinende Babys oder unaufhörliches Hupen auszublenden.

Optionale

Keine unbedingt notwendigen Dinge, aber sie erleichtern das Leben unterwegs.

  • Schnelltrocknendes Handtuch: Kompakt, leicht und trocknet im Handumdrehen.
  • Wiederverwendbare Flasche: Bleiben Sie hydratisiert und reduzieren Sie Plastikmüll.
  • Sonnenbrille: Perfekt für sonnige Fahrten oder Bootsausflüge.
  • Schlafmaske & Ohrstöpsel: In Bussen und Studentenwohnheimen kann es laut werden.
  • Wäschesack: Hält saubere und schmutzige Wäsche getrennt.
  • Kleine Geschenke: Eine nette Geste für Gastgeber oder Gastfamilien.

Packtipps für Vietnam

  • Kleidung rollen statt falten. Spart Platz und vermeidet Falten.
  • Packen Sie mehrere Schichten ein. Das Wetter im Norden und Süden kann sich grundlegend unterscheiden.
  • Lassen Sie Platz für Souvenirs. Die Märkte in Hoi An und Hanoi sind einfach zu verlockend.
  • Packen Sie keine schweren Toilettenartikel ein. In den Geschäften gibt es alles von Shampoo bis Deodorant.
  • Verwenden Sie wiederverschließbare Beutel für Flüssigkeiten. So verhindern Sie, dass etwas ausläuft.
  • Packen Sie ein Ersatzoutfit ein. Gepäckverspätungen können vorkommen.

Was Sie nicht einpacken sollten

  • Dicke Jacken sind nötig, es sei denn, man befindet sich im Winter in den Bergen.
  • Teurer Schmuck. Das Risiko ist es nicht wert.
  • Zu viele Schuhe. Zwei oder drei Paar reichen völlig.
  • Dicker Denim. Braucht bei hoher Luftfeuchtigkeit ewig zum Trocknen.
  • Toilettenartikel in Originalgröße. Reisegrößen sind leichter und praktischer.

Schlussbetrachtung

Bei der Vietnamreise kommt es vor allem auf die richtige Balance an. Packen Sie leicht und clever. Sie werden zwischen Sandstränden, pulsierenden Städten und nebelverhangenen Bergen hin- und herreisen. Diese Vielfalt erfordert Kleidung im Zwiebellook und praktische Entscheidungen.

Und wenn es ums Internet geht, keine Sorge. Mit einer Vietnam eSIM von Teloka ist alles kinderleicht. Kein Anstehen am Flughafen, kein Hantieren mit winzigen Kassetten. Einfach sofort Internet, wenn du es brauchst. Reisen soll Spaß machen, nicht kompliziert sein. Pack leicht, bleib in Verbindung und lass Raum für Abenteuer. Vietnam kümmert sich um den Rest.